Gwen

* 10. Juni 2012

Von Heike, 20. September 2016

Die Fussballmannschaft (oder auch der Elferrat) ist komplett! Am 19.09.2016 brachte Gwen vom Wandersmann zwischen 12:20 Uhr und 19:10 Uhr

6 Rüden noir, 1 Rüde fauve,

3 Hündinnen noire und 1 Hündin fauve

zur Welt. Es war eine Bilderbuchgeburt - zügig und ohne Komplikationen.

Mutter und Kinder sind wohlauf,  die Kleinen haben in der ersten Nacht sogar schon zugenommen.

Wir freuen uns schon, wenn Lennina mit I love trouble, dem Papa des Wurfes, zu Besuch kommt

Vielen Dank an Sabine für die tatkräftige Unterstützung bei der Geburt. 

 

Von Heike, 26. Juli 2016

 

file:///Users/HeikeBorn/Pictures/H-Wurf%20vom%20Wandersmann.html

Am Samstag den 23.7. und Sonntag den 24.7.2016 war es dann soweit. Im Braunsfels mit Blick auf das  Schloss haben es die zwei gemacht.

Sel. I love trouble des charmantes crapules und Ch. Gwen vom Wandersmann . Sie haben sich nach kurzem Geplänkel sehr schnell entschlossen und genossen es.

Von Heike, 1. Juni 2016

 

Wir planen wir für 2016 unseren H-Wurf mit

Sel. I love trouble des charmantes crapules  x 

 Ch. Gwen-Gitana vom Wandersmann

Die Deckung ist für Juli/August geplant und wenn alles nach Plan verläuft werden wir im Oktober Welpen in den Farben noir und fauve haben.

Von Heike, 30. Mai 2016

So und nun in aller Kürze die Berichte der letzten zwei Wochenenden.
Wir waren natürlich auch wieder in Wietzten und haben Gwen an allen drei Tagen ausgestellt. Sie erlief sich und da sind wir sehr stolz darauf, bei der UEBB einen tollen zweiten Platz in der starken offenen Klasse von 13 Hündinnen noire , Richter war H. Blassell F
Der nächste Tag stand im Zeichen der Clubschau des CFH. An diesem Tag war Richter J. Ebels NL und wieder waren es 13 Hündinnen in der Klasse, leider wurde sie als letzte vor der Platzierung rausgeschickt, aber auch ein fünfter Platz ist schon toll bei dieser Konkurrenz.

Von Heike, 21. Januar 2016

Und nun noch eine erfreuliche Nachricht

Die lang ersehnte Post ist gekommen. Gwen ist nun bestätigter Deutscher Champion im VDH

wir freuen uns riesig und bedanken uns bei allen die zu diesem Titel begetragen haben

Von Heike, 7. Dezember 2015

Es war für uns und unsere Hunde ein sehr erfolgreiches Wochenende. Am Samstag den 5.12. startete Gwen bei der Nationalen Ausstellung in der offene Klasse Hündin noire als einzige und bekam von Herrn Dux ein V 1 mit VDH-CHA

Von Heike, 15. November 2015

Am 14/15.11.2015 fand in Karlsruhe die Nationale und Internationale Ausstellung statt. Dieses mal stand nicht nur Gwen im Ring sondern auch ihre Schwester Gasira genannt Gina. Wir sind stolz auf unser zwei Mädels, sie bekamen bei der Nationalen Ausstellung folgenden Ergebnisse

Gina V 1 VDH-CHA, Gwen V2 VDH/CHA Res. Richterin war Frau U. Zelenka DE

Von Heike, 19. Oktober 2015

Wie schon so oft sind wir auch in diesem Jahr zur Internationalen und Bundessieger Schau nach Dortmund gefahren. Gemeldet waren Gwen in der offenen Klasse und Talulah in der Zwischenklasse , Edana war natürlich auch dabei. Leider hatten wir mit den Hallen ziemlich Pech. Talulah wurde ab 9.00 Uhr in Halle 6 gerichtet und bei Gwen sollte es um 10,30 Uhr in Halle 1 losgehen. Dazu muss man sagen, beide Hallen sind in der entgegengesetzten Richtung, also war viel laufen angesagt. 

Von Heike, 11. Oktober 2015

Der Standard der Zuchzulassung ist neben dem Verhaltenstest eines der wichtigsten Dinge die man bestehen muss um ein Zuchthund zu sein. Natürlich muss die HD in Ordnung sein, nur mit A oder B darf gezüchtet werden, die EU Untersuchung darf natürlich  keinen Befund ergeben.

Von Heike, 11. Oktober 2015

Auch wir waren dabei,bei der ersten Ausstellung der Briard AG des CFH. Nachdem wir am Freitag den 02.10.2015 für 130 KM 3,5 Stunden bis Alsfeld gebraucht hatten, waren wir froh einmal nicht kochen zu müssen und gingen im Hotel Essen. Wir hatten nette Gesellschaft und es wurde ein gemütlicher Abend. Am nächsten Tag stand ein sehr interessanter Vortrag von Frau Prof.Dr. Sommerfeld-Stur aus Wien, über Genetik und Verhalten auf der Tagesordnung. Der Vortrag ging mit Pause bis 14.00 Uhr danach ging es noch mit der Rassespezifischen Züchtertagung weiter. Da es keine Anträge gab, war diese in nur 30 Minuten vorbei.