Von Heike, 23. Juli 2014

Wir haben lange überlegt und haben beschlossen wir werden uns einen Welpen holen. Natürlich einen französischen Hirtenhund, in schwarz, einen Pyrenäen Schäferhund oder auch Berger des Pyrenees.Einige wissen vielleicht das wir bis vor zehn Jahren schon einmal einen Pyri hatten, auch in schwarz mit Namen Joker. Ihr Name ist Talulah von der Happy Horse Farm. Ihre Mama heißt Dakota und ist eine Harlekin Hündin. Ihr Papa heißt Indy und ist ein schwarzer Rüde. Talulah hat drei Harlekin Brüder und noch zwei schwarze Schwestern. Wir möchten mit der Kleinen später auch mal züchten wenn alle Voraussetzungen ( Zähne, HD, Verhalten und Standard ) gegeben sind.

Von Heike, 10. Juli 2014

Wir wünschen unserem G-Wurf  alles Gute viel Gesundheit  jede menge Leckerchen und Streicheleinheiten von seinen Familien und Papa Finn alles Liebe und Gute zu seinem 7ten Geburtstag

viele Grüße von Heike und Werner mit Oma Baffy, Mama Edana und Eurer Schwester Gwen

Von Heike, 8. Juli 2014

 

 

Alle Jahre wieder, Wietzen ist für uns der Beginn der Ausstellungssaison im freien. Gwen sollte ihre letzte Ausstellung in der Zwischenklasse bestreiten und den VT für die ZZL ablegen, hat leider nicht geklappt.

Von Heike, 7. Juli 2014

     NEUES ZUHAUSE GESUCHT!  Wegen schwerster Erkrankung seiner Besitzerin suchen wir für Little Kobe des travailleurs barbus, geboren am 11. April 2013, offiziell im BCD eU-frei und HD A(frei) ausgewertet, ein schönes neues Zuhause.      NEUES ZUHAUSE GESUCHT!  Wegen schwerster Erkrankung seiner Besitzerin suchen wir für Little Kobe des travailleurs barbus, geboren am 11. April 2013, offiziell im BCD eU-frei und HD A(frei) ausgewertet, ein schönes neues Zuhause.

Haben gerade gelesen der junge Mann hat schon eine neue Familie gefunden, wir freuen uns sehr darüber 

Von Heike, 26. März 2014

COCA, schwarze Rûde von 6 Jahren - die Leute wandern aus und haben kein Platz mehr für ihn im Appartment ... sie leben in Süd Frankreich in die Nähe von Béziers. Hier weitere Informationen und Bilder von COCA:  Briard noir Animaux Hérault (www.leboncoin.fr)

Neue Informationen: 02.04.2014: COCA wurde vermittelt! Vielen Dank an alle, die sich wegen ihm gemeldet haben!

Von Heike, 17. Dezember 2013

Bei der nächsten Läufigkeit von Edana werden wir sie belegen lassen, es wird diesmal einen bunten Wurf geben, d.h. noir und fauve. Wir sind im Moment noch auf der Suche nach einem Deckpartner der unseren Ansprüchen gerecht wird. Da uns vor allem das Wesen und die Gesundheit wichtig sind haben wir uns noch nicht festgelegt. Wir haben uns schon einige nette Jungs angesehen aber die Entscheidung ist noch nicht gefallen.

Von Heike, 15. Dezember 2013

Baffy lebt als zweite Zuchthündin bei uns im Haus und bekam den E-Wurf mit 10 Welpen.

Baffy hat einen guten Hüteinstinkt und hat auch einige Kurse bei Annette Grammenz mitgemacht

Von Heike, 15. Dezember 2013

Gwen ist bei uns geblieben und soll unsere Zucht fortsetzten. Sie ist ein richtiges Temperamentsbündel und hält uns auf trab. Die erste Hürde ist genommen sie wurde mit HD/A ausgewertet

Von Heike, 15. Dezember 2013

Ch. Filou vom Wandersmann ist ein erfolgreicher Ausstellungs- Rüde und als dritter des F-Wurfes mit voller ZZL, mehr unter Deckrüden.

Filou lebt mit seiner Familie in Wetzlar

Von admin, 8. Dezember 2013

Angefangen hat es auf einer Cacib in Frankfurt, damals hatten wir einen Pyrenäenschäferhund namens Joker. Dort sahen wir unseren ersten Briard und verliebten uns in diese Rasse. Es sollte aber noch einige Jahre dauern bis wir unseren L´Jiott bekamen. Im Juli 1995 war es dann soweit, L´Jiott zog bei uns ein.

Drei Jahre später gesellte sich dann noch Ombre Soleil dazu und so begann der Gedanke an die Zucht dieser tollen Rasse.Es sollte aber noch bis zum Jahr 2002 dauern bis der erste Wurf vom Wandersmann gelandet war.

Bis der erste Wurf landet sind nämlich einige Hürden zu nehmen. HD Auswertung, sind alle Zähne da, ein Verhaltendstest im Club muss bestanden werden, entspricht die Hündin dem Standard. Ein Zwingername muss beantragt werden, es erfolgt eine Wurfstättenabnahmen und der Wurf muss manchmal auch genehmigt werden.

Wenn diese Hürden geschafft sind und der richtige Deckpartner gefunden wurde kann es los gehen.

Was uns im laufe der Jahre wichtig war und ist, sind die Gesundheit und das Wesen der Hunde.

Jeder unseren Hunden hat die Begleithundeprüfung gemacht, sie leben bei uns im Hause und sind auch in jedem Urlaub dabei. Aus diesem Grund haben wir uns vor einigen Jahren ein Womobil zugelegt, so können wir die Mädels immer mitnehmen.